- er hat die Augen zu
- мест.
разг. его глаза закрыты
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Die Augen des Drachen — (orig. The Eyes of the Dragon) ist ein erstmals im Jahre 1983 durch den Verlag Philtrum Press veröffentlichter Roman des Schriftstellers Stephen King, den er ursprünglich für seine Tochter Naomi King und den Sohn von Peter Straub schrieb. Aus… … Deutsch Wikipedia
Die Augen gehen jemandem über — Die Redewendung hat zwei Bedeutungen; zum einen in der Umgangssprache: »Jemand ist durch einen Anblick überwältigt«, und zum andern in gehobener Sprache: »Jemand beginnt zu weinen«. Die zweite Verwendung findet sich bereits im… … Universal-Lexikon
Die Augen sind größer als der Magen — Die Redensart ist als Kommentar in familiärem Ton gebräuchlich, wenn sich jemand mehr auf den Teller getan hat, als er essen kann: Na, da waren die Augen wohl mal wieder größer als der Magen … Universal-Lexikon
Die Nacht hat viele Augen — Filmdaten Deutscher Titel Die Nacht hat viele Augen Originaltitel Stakeout … Deutsch Wikipedia
Die Augen eines Mörders — Der Roman Die Augen eines Mörders (spanischer Originaltitel: Plenilunio), verfasst von Antonio Antonio Muñoz Molina, erschien 1997 im spanischen Verlag Alfaguara. In der Übersetzung von Willi Zurbrüggen veröffentlichte ihn 2000 der Rowohlt Verlag … Deutsch Wikipedia
Die Nacht hat tausend Augen — Filmdaten Deutscher Titel Die Nacht hat tausend Augen Originaltitel Night Has a Thousand Eyes … Deutsch Wikipedia
Öffne die Augen — Filmdaten Deutscher Titel: Virtual Nightmare – Open Your Eyes Originaltitel: Abre los ojos Produktionsland: Spanien Frankreich Italien Erscheinungsjahr: 1997 Länge: ca. 114 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Jemandem die Augen öffnen — Wenn man jemanden darüber aufklärt, wie unerfreulich etwas in Wirklichkeit ist, öffnet man dem Betreffenden die Augen: Ich muss dir mal über deinen Freund die Augen öffnen. Es wird Zeit, dass dir mal jemand die Augen öffnet. Die Liebe hat dich… … Universal-Lexikon
Ich seh dir in die Augen, Kleines — Kaum ein Film verdient die Bezeichnung »Kultfilm« so sehr wie »Casablanca«, der 1942 mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman in den Hauptrollen gedreht wurde. In der deutschen Synchronfassung von 1975 sagt die Hauptfigur Rick (Bogart) mehrfach… … Universal-Lexikon
Jemandem gehen die Augen auf — Die Redewendung bedeutet, dass jemand plötzlich einen Sachverhalt durchschaut, Zusammenhänge erkennt, die er vorher nicht gesehen hat: Da gingen ihm endlich die Augen auf: Die beiden kannten sich und wollten ihn hereinlegen. Als sie ihn für… … Universal-Lexikon
Sich die Augen ausweinen \(auch: aus dem Kopf weinen\) — Wer »sich die Augen ausweint«, weint sehr heftig: Nächtelang hat sie sich die Augen ausgeweint, weil sie nicht wusste, ob ihr Mann noch am Leben war … Universal-Lexikon